Das Scarlett ist mit jeder ASIO-unterstützten DAW unter Windows und jeder von Core Audio unterstützten DAW unter macOS kompatibel. Mit Nicht-ASIO-Anwendungen ist es ebenso kompatibel, doch ist die Zahl der Kanäle in diesem Fall begrenzt.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir eine Anleitung für die Einrichtung Ihrer Benutzeroberfläche und zum Starten der Aufnahme in den gängigsten DAWs zusammengestellt. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer DAW.
Sofern Sie noch keine DAW auf Ihrem Computer installiert haben, die Ihnen den Einstieg erleichtert, sind das gemeinsam mit der Scarlett gelieferte Ableton Live Lite und eine Version von Pro Tools genau das Richtige. Sie können in Easy Start oder über Ihr Focusrite-Kontodarauf zugreifen.
Tipp
Was ist eine DAW?
DAW steht für „Digitale Audio-Workstation“. Der Ausdruck wird generell für Software zum Aufnehmen, Arrangieren oder Erstellen von Musik verwendet.
Um Ableton Live einzurichten, befolgen Sie diese Schritte:
Windows
Klicken Sie auf die Wiedergabetaste, um Videoanweisungen anzuzeigen. |
-
Öffnen Sie Ableton Live auf Ihrem Computer.
-
Klicken Sie auf
> . -
Gehen Sie zur Registerkarte Audio auf der linken Seite des Einstellungsfensters.
-
Stellen Sie den Treibertyp auf und das Audiogerät auf ein.
-
Klicken Sie auf
.Als Nächstes müssen alle Eingänge auf Ihrem Gerät als Eingangsoptionen in Ableton erscheinen.
-
Klicken Sie zum Hervorheben auf jeden Satz von Mono und Stereo Eingängen, damit sie in Live als auswählbar angezeigt werden.
-
Klicken Sie auf OK.
-
Wiederholen Sie den ganzen Vorgang für die Output-Konfiguration, sofern Sie mehrere Ausgänge von Ihrem Scarlett Solo verwenden.
-
Schließen Sie das Einstellungsfenster.
Mac
Klicken Sie auf die Wiedergabetaste, um Videoanweisungen anzuzeigen. |
-
Öffnen Sie Ableton Live auf Ihrem Computer.
-
Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf Live .
-
Klicken Sie auf Einstellungen.
-
Gehen Sie zur Registerkarte Audio auf der linken Seite des Einstellungsfensters.
-
Stellen Sie das Audioeingangsgerät und das Audioausgangsgerät auf Scarlett Solo 4. Gen. ein.
-
Klicken Sie auf Input-Konfiguration.
Als Nächstes müssen alle Eingänge auf Ihrem Gerät als Eingangsoptionen in Ableton erscheinen.
-
Klicken Sie zum Hervorheben auf jeden Satz von Mono und Stereo Eingängen, damit sie in Live als auswählbar angezeigt werden. Sie sehen bis zu four Kanälen.
-
Klicken Sie auf OK.
-
Wiederholen Sie den ganzen Vorgang für die Output-Konfiguration, sofern Sie mehrere Ausgänge von Ihrem Scarlett Solo verwenden.
-
Schließen Sie das Einstellungsfenster.
Sound in Ableton
Klicken Sie auf die Wiedergabetaste, um Videoanweisungen anzuzeigen. |
-
Klicken Sie, um eine Audio-Spur im Hauptfenster von Live hervorzuheben. Live hatte zwei Ansichten (Sitzung und Arrangement). Je nachdem, in welcher Ansicht Sie sich befinden, sehen Sie sich bitte die folgenden Screenshots an.
-
Stellen Sie Audio von auf Ext In ein und das Eingabe-Dropdown auf den Schnittstelleneingang, den Sie verwenden, etwa 1.
-
Stellen Sie den Monitor auf Auto.
Dadurch können Sie den Ton hören, der über den Eingang Ihres Scarlett eingeht.
-
Klicken Sie auf die Aufnahmeschaltfläche unter der Spur. Sie leuchtet während der Aufnahme rot.
Senden Sie ein Signal an den Eingang Ihres Scarlett und Sie sollten sehen, wie sich die Anzeige in Ableton bewegt.
-
Wenn Sie zur Aufnahme bereit sind, klicken Sie in Abletons Transportleiste auf die Schaltfläche Aufnahme ⏺.
Um die Einrichtung in Logic Pro und GarageBand vorzunehmen, befolgen Sie diese Schritte:
Videoanleitung:
-
Einrichten von Scarlett als Audiogerät:
GarageBand:
Klicken Sie auf die Wiedergabetaste, um Videoanweisungen anzuzeigen.
Logic Pro:
Klicken Sie auf die Wiedergabetaste, um Videoanweisungen anzuzeigen.
-
Aufzeichnen eines Tracks:
GarageBand:
Klicken Sie auf die Wiedergabetaste, um Videoanweisungen anzuzeigen.
Logic Pro:
Klicken Sie auf die Wiedergabetaste, um Videoanweisungen anzuzeigen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Öffnen Sie Logic Pro oder GarageBand auf Ihrem Computer (möglicherweise werden Sie zum
eines Projekts aufgefordert. Sie können aber ein auswählen oder eine Vorlage verwenden). -
Wählen Sie Spurtyp auswählen.
im Fenster -
Stellen Sie den Audioeingang auf ein.
Wenn Sie keinen Eingang sehen, prüfen Sie, ob Gerät: auf Ihr Scarlett Solo eingestellt ist.
-
Klicken Sie auf den Pfeil rechts neben dem Abschnitt
. -
Stellen Sie im Einstellungsfenster das Ausgangsgerät und das Eingangsgerät auf Scarlett Solo 4. Gen. ein.
Logic Pro X
GarageBand
-
Klicken Sie auf Übernehmen (nur Logic Pro).
-
Schließen Sie das Fenster Einstellungen.
-
-
Logic Pro: Markieren Sie Input Monitoring und Aufnahme aktivieren.
GarageBand: Markieren Sie Ich möchte mein Instrument während des Speielens und Aaufnehmens hören.
Dadurch können Sie den Ton hören, der über den Eingang Ihres Scarlett eingeht.
-
Klicken Sie auf Erstellen.
Logic Pro
GarageBand
-
Wenn Sie zur Aufnahme bereit sind, klicken Sie oben in Logic/GarageBand auf die Aufnahmeschaltfläche.
So richten Sie Reaper ein:
Windows
Scarlett als Audiogerät für Reaper festlegen: Klicken Sie auf die Wiedergabetaste, um Videoanweisungen anzuzeigen. |
Aufnehmen einer Spur in Reaper: Klicken Sie auf die Wiedergabetaste, um Videoanweisungen anzuzeigen. |
-
Öffnen Sie Reaper auf Ihrem Computer.
-
Wenn Sie ein Popup-Fenster sehen, in dem Sie aufgefordert werden, Ihren Audiogerätetreiber auszuwählen, klicken Sie auf Ja.
Wenn das Popup nicht angezeigt wird, gehen Sie zu Optionen (oberes Menü) > Einstellungen > Gerät
-
In den Audiogeräteeinstellungen
-
Klicken Sie auf OK.
-
Klicken Sie auf Track (oberes Menü) > Neuen Track einfügen.
-
Klicken Sie auf die rote Taste für die Aufnahmebreitschaft.
-
Klicken Sie auf das Feld Eingang 1, um Ihre Eingabe auf Ihrem Scarlett Solo auszuwählen.
-
Wenn Sie zur Aufnahme bereit sind, klicken Sie im unteren Bereich von Reaper auf die Aufnahmeschaltfläche.
Mac
Scarlett als Audiogerät für Reaper festlegen: Klicken Sie auf die Wiedergabetaste, um Videoanweisungen anzuzeigen. |
Aufnehmen einer Spur in Reaper: Klicken Sie auf die Wiedergabetaste, um Videoanweisungen anzuzeigen. |
-
Öffnen Sie Reaper auf Ihrem Computer.
-
Wenn Sie ein Popup-Fenster sehen, in dem Sie aufgefordert werden, Ihren Audiogerätetreiber auszuwählen, klicken Sie auf Ja.
Wenn das Popup nicht angezeigt wird, gehen Sie zu Optionen (oberes Menü) > Einstellungen > Gerät
-
Wählen Sie Scarlett Solo im Dropdown-Menü Audiogerät.
-
Klicken Sie auf OK.
-
Klicken Sie auf Track (oberes Menü) > Neuen Track einfügen.
-
Klicken Sie auf die rote Taste für die Aufnahmebreitschaft.
-
Klicken Sie auf das Feld Eingang 1, um Ihre Eingabe auf Ihrem Scarlett Solo auszuwählen.
-
Wenn Sie zur Aufnahme bereit sind, klicken Sie im unteren Bereich von Reaper auf die Aufnahmeschaltfläche.
Windows
Scarlett als Cubase-Audiogerät einrichten: Klicken Sie auf die Wiedergabetaste, um Videoanweisungen anzuzeigen. |
Aufnehmen in eine Spur in Cubase: Klicken Sie auf die Wiedergabetaste, um Videoanweisungen anzuzeigen. |
-
Öffnen Sie Cubase auf Ihrem Computer.
-
Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf
> -
Klicken Sie auf der linken Seite auf
. -
Stellen Sie den ASIO-Treiber auf ein.
-
Klicken Sie auf
. -
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die MixConsole.
-
Klicken Sie auf
. -
Konfigurieren Sie den Track-Typ als und stellen Sie den Audioeingang auf den Kanal ein, den Sie auf Ihrer Schnittstelle verwenden.
-
Klicken Sie auf
. -
Klicken Sie auf die Tasten Aufnahme aktivieren und Monitor
(aus) auf dem Cubase-Kanal, um die Spur für die Aufnahme zu aktivieren, so dass Sie sie über die Eingangsüberwachung hören können
(ein).
-
Klicken Sie zum Start der Aufnahme auf Transportsteuerungaufnahme
in der Cubase-Transportsteuerung.
Mac
Scarlett als Cubase-Audiogerät einrichten: Klicken Sie auf die Wiedergabetaste, um Videoanweisungen anzuzeigen. |
Aufnehmen in eine Spur in Cubase: Klicken Sie auf die Wiedergabetaste, um Videoanweisungen anzuzeigen. |
-
Öffnen Sie Cubase auf Ihrem Computer.
-
Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf
> -
Ändern Sie den ASIO-Treiber auf Scarlett Solo 4. Gen.
-
Klicken Sie auf Umschalten.
-
Klicken Sie auf
. -
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die MixConsole.
-
Klicken Sie auf
. -
Konfigurieren Sie den Track-Typ als Audioeingang auf den Kanal ein, den Sie auf Ihrer Schnittstelle verwenden.
und stellen Sie den -
Klicken Sie auf
. -
Klicken Sie auf die Tasten Aufnahme aktivieren und Monitor
(aus) auf dem Cubase-Kanal, um die Spur für die Aufnahme zu aktivieren, so dass Sie sie über die Eingangsüberwachung hören können
(ein).
-
Klicken Sie zum Start der Aufnahme auf Transportsteuerungaufnahme
in der Cubase-Transportsteuerung.
So richten Sie Pro Tools ein:
Videoanleitungen für Windows und macOS
-
Scarlett als Audiogerät von Pro Tool einrichten:
Windows:
Klicken Sie auf die Wiedergabetaste, um Videoanweisungen anzuzeigen.
macOS:
Klicken Sie auf die Wiedergabetaste, um Videoanweisungen anzuzeigen.
-
Aufnehmen in eine Spur in Pro Tools:
Klicken Sie auf die Wiedergabetaste, um Videoanweisungen anzuzeigen.
Mac und Windows
-
Öffnen Sie Pro Tools auf Ihrem Computer.
-
Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf
> . -
Wählen Sie Scarlett Solo 4. Generation im Dropdown-Menü Playback Engine.
(Windows) oderWindows
Mac
-
Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf
> . -
Legen Sie die Anzahl der benötigten Tracks fest und stellen Sie den Typ auf
ein. -
Klicken Sie auf
-
Klicken Sie auf dem Track auf die Tasten Aufnahmebereitschaft
und Eingangsaktivierung
.
Dadurch können Sie den Ton hören, der über den Eingang Ihres Scarlett eingeht.
-
Klicken Sie oben im Pro Tools-Fenster auf die Aufnahme-Haupttaste
, die daraufhin rot wird
.
-
Klicken Sie auf die Abspieltaste
, um mit der Aufnahme zu beginnen.
So richten Sie FL Studio ein:
Videoanleitungen für Windows und macOS
-
Scarlett als Audiogerät von FL Studio einrichten:
Windows:
Klicken Sie auf die Wiedergabetaste, um Videoanweisungen anzuzeigen.
macOS:
Klicken Sie auf die Wiedergabetaste, um Videoanweisungen anzuzeigen.
-
Aufnehmen eines Tracks in FL Studio:
Klicken Sie auf die Wiedergabetaste, um Videoanweisungen anzuzeigen.
Mac und Windows
-
Öffnen Sie FL Studio auf Ihrem Computer.
-
Gehen Sie zu Optionen > Audioeinstellungen.
-
Stellen Sie das Gerät auf Scarlett Solo 4. Generation (oder unter Windows) im Bereich Eingang/Ausgang ein.
-
Schließen Sie das Einstellungsfenster.
-
Klicken Sie im Mixer auf den Insert, in dem Sie aufnehmen möchten.
-
Stellen Sie das Dropdown-Menü Externer Eingang von (keiner) auf den von Ihnen verwendeten Schnittstelleneingang ein, beispielsweiseEingang 1 für Eingang Mono oder Eingang 1 – Eingang 2 für beide Eingänge 1 und 2 in Stereo.
-
Klicken Sie im Bereich Transportsteuerung auf die Hauptaufnahmetaste.
-
Wenn Sie zur Aufnahme bereit sind, drücken Sie die Wiedergabetaste im Bereich Transportsteuerung.