-
Netzschalter
-
Betriebsanzeige(n)
-
Netzteil A – Leuchtet, wenn ein AC-Eingang angelegt wird und alle DC-Ausgänge vorhanden sind.
-
Netzteil B – Leuchtet, wenn ein AC-Eingang anliegt und alle DC-Ausgänge vorhanden sind. Wenn beide Netzteile funktionieren und über AC-Eingänge verfügen, ist Netzteil A die Standardversorgung.
-
-
Netzwerkstatusanzeigen:
-
PRIMÄR – Leuchtet, wenn das Gerät mit einem aktiven Ethernet-Netzwerk verbunden ist. Leuchtet auch, um Netzwerkaktivität im Switched-Modus anzuzeigen.
-
SEKUNDÄR – Leuchtet, wenn das Gerät mit einem aktiven Ethernet-Netzwerk verbunden ist. Wird im Switched-Modus nicht verwendet.
-
GESPERRT – Leuchtet, wenn ein gültiges Sync-Signal vom Netzwerk empfangen wird oder wenn die RedNet D64R Einheit ist Netzwerkleiter. Blinkt, wenn eine externe Uhr ausgewählt, aber nicht angeschlossen ist.
-
-
Abtastratenanzeigen
Fünf orangefarbene Indikatoren: 44,1 kHz, 48 kHz, x2 (Vielfaches von 44,1 oder 48), x4 (Vielfaches von 44,1 oder 48) und Abtastrate NACH OBEN/UNTEN ZIEHENDiese Anzeigen leuchten einzeln oder in Kombination, um die verwendete Abtastrate anzuzeigen. Beispielsweise leuchten bei einer Pull-Up/Down-Einstellung von 96 kHz die Anzeigen 48 kHz, x2 und Pull-Up/Down.
-
Taktquellenanzeigen
Wann RedNet D64R der Taktgeber des Dante-Netzwerks ist, leuchtet eine der folgenden Anzeigen auf:
-
INTERN – Orange LED zeigt an, dass das Gerät an seine interne Uhr gekoppelt ist.
-
MADI-EINGANG – Orange LED zeigt an, dass das Gerät mit dem MADI-Eingang verbunden ist.
-
WORT-CLOCK – Orange LED, leuchtet, um anzuzeigen, dass eine externe Word Clock-Synchronisierung verwendet wird.
-
-
MADI-Eingangsanzeigen
Wenn ein ausgewähltes Eingangssignal ungültig ist oder nicht vorhanden ist, blinkt die Eingangsquellen-LED.
-
KOAXIAL – Orange LED zeigt an, dass Coax der ausgewählte Eingang ist oder dass AUTO ausgewählt ist und der BNC-Eingang gültig ist.
-
OPTISCH – Orange LED zeigt an, dass „Optisch“ der ausgewählte Eingang ist oder dass „AUTO“ ausgewählt ist und der optische Eingang gültig ist.
-
AUTO – Zeigt an, dass die Eingangsauswahl automatisch erfolgt (vorzugsweise optisch). Diese LED blinkt, wenn „Auto“ ausgewählt ist, aber keiner der Eingänge (KOAXIAL oder optisch) gültig ist.
-
-
MADI Uhr
-
SRC – Orange LED zeigt an, dass SRC derzeit aktiv ist.
-
REDNET – Orange LED zeigt an, dass das MADI-Signal die Netzwerkuhr verwendet.
-
MADI-EINGANG – Orange LED zeigt an, dass die MADI-Ausgangsuhr an die Eingangsrate gekoppelt ist.
-
WORT-CLOCK – Orange LED zeigt an, dass der MADI-Eingang/-Ausgang mit dem eingehenden Wordclock-Signal am BNC auf der Rückseite verbunden ist.
-
-
Signal
-
IN – Grüne LED zeigt ein Signal am ausgewählten MADI-Eingang an. Die LED leuchtet, wenn einer der Kanäle im Eingangsstream einen Wert von -42 dB(fs) oder höher aufweist.
-
AUS – Grüne LED, zeigt ein Signal am ausgewählten MADI-Ausgang an. Leuchtet wie beim Eingangssignal.
-
VARISPEED – Orange LED zeigt an, dass das Gerät im 56-Kanal-MADI-Modus läuft. Diese LED blinkt in folgenden Fällen:
-
das Signal liegt außerhalb der MADI-Toleranz (über 1 % des Nennwerts) und das Gerät befindet sich NICHT im 56-Kanal-Modus, oder …
-
wenn „MADI follow Rx“ eingestellt ist und ein ungültiger Eingang erkannt wird.
-
-
-
Netzteil A
Standard-IEC-Buchse für den Anschluss an das Wechselstromnetz. RedNet D64R verfügt über ein „universelles“ Netzteil, das den Betrieb mit jeder Versorgungsspannung zwischen 100 V und 240 V ermöglicht.
Anmerkung
Bei der ersten Inbetriebnahme ist die Montage des Steckerhalteclips erforderlich – siehe Halteklammer für IEC-Netzkabel.
-
Netzteil B Eingangsanschluss für Notstromversorgung. Netzteil B bleibt im Standby-Modus, übernimmt aber nahtlos, wenn Netzteil A einen Fehler aufweist oder die Netzstromversorgung verliert.
Wenn eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) verfügbar ist, wird empfohlen, diese an Eingang B anzulegen.
-
Primär RJ45 [etherCON]-Anschluss für das Dante-Netzwerk. Verwenden Sie Standard-Netzwerkkabel der Kategorie 5e oder höher, um die Verbindung zu einem lokalen Ethernet-Switch herzustellen. RedNet D64R zum RedNet Netzwerk. Neben jeder Netzwerkbuchse befinden sich LEDs, die aufleuchten, um eine gültige Netzwerkverbindung sowie Netzwerkaktivität anzuzeigen.
Sehen Anschlussbelegungen für weitere Informationen.
-
Sekundär Sekundäre Dante-Netzwerkverbindung, bei der zwei unabhängige Ethernet-Verbindungen verwendet werden (Redundanzmodus) oder ein zusätzlicher Port an einem integrierten Netzwerk-Switch im primären Netzwerk (Switched-Modus).
-
MADI Koaxial
BNC-Ein- und -Ausgangsanschlüsse für 75-Ω-Koaxialkabel.
-
MADI Optical
Optischer Duplex-SC-Anschluss. Glasfaserstandard ist 62,5/125 Multimode.
-
Wordclock-Ausgang
Bietet eine Ausgabe der gewählten Systemtaktreferenz (kann zwischen Basisrate oder Netzwerkrate umgeschaltet werden).
-
Word Clock In
Ermöglicht die Synchronisierung des Dante-Netzwerks mit der Word Clock.
RedNet D64R Das Gerät wird mit IEC-Netzkabel-Halteklammern geliefert. Diese verhindern ein versehentliches Trennen des Netzkabels während des Betriebs. Bei der Erstinstallation müssen die Halteklammern an den Netzbuchsen auf der Rückseite befestigt werden.
Setzen Sie jeden Clip ein, indem Sie die Beine wie im ersten Bild unten gezeigt zusammendrücken, die Stifte nacheinander mit den Durchgangslöchern an den IEC-Befestigungspfosten ausrichten und dann loslassen.
Stellen Sie sicher, dass die Ausrichtung jedes Clips der in den anderen Bildern unten gezeigten entspricht, da sonst die Wirksamkeit beeinträchtigt wird.
RedNet D64R Die Abmessungen sind in der Abbildung oben dargestellt.
RedNet D64R erfordert 1 HE vertikalen Rackplatz und mindestens 350 mm Racktiefe, um Platz für die Kabel zu schaffen. RedNet D64R Das Gewicht beträgt 3,74 (4,32) kg. Bei Installationen in einer festen Umgebung (z. B. einem Studio) bieten die Befestigungsschrauben an der Vorderseite ausreichend Halt. Bei mobilem Einsatz (z. B. im Flightcase für Tourneen) sollten seitliche Stützschienen im Rack verwendet werden.
RedNet D64R erzeugt wenig Wärme und wird durch natürliche Konvektion gekühlt. Die Umgebungsbetriebstemperatur des Geräts beträgt 50 Grad Celsius.
Die Belüftung erfolgt über Schlitze im Gehäuse an beiden Seiten. Nicht montieren RedNet D64R Direkt über anderen Geräten, die starke Wärme erzeugen, z. B. einem Leistungsverstärker. Achten Sie außerdem darauf, dass bei der Montage in einem Rack die seitlichen Lüftungsschlitze nicht blockiert werden.
RedNet D64R Der netzbetriebene Konverter ist mit universellen Netzteilen ausgestattet, die mit jeder Netzspannung von 100 V bis 240 V betrieben werden können. Die Netzanschlüsse erfolgen über standardmäßige 3-polige IEC-Anschlüsse auf der Rückseite.
Wenn sowohl Netzteil A als auch Netzteil B angeschlossen sind, wird Netzteil A zur Standardversorgung und zieht daher mehr Strom als B. Wenn eine Notstromversorgung aus einer unterbrechungsfreien Quelle bereitgestellt wird, wird empfohlen, diese an Eingang B anzuschließen.
Im Lieferumfang des Geräts sind ein oder zwei passende IEC-Kabel enthalten. Diese sollten mit Netzsteckern des für Ihr Land richtigen Typs abgeschlossen werden.
Der AC-Stromverbrauch des RedNet D64R beträgt 30 VA.
Bitte beachten Sie, dass sich keine Sicherungen im RedNet D64Roder andere vom Benutzer austauschbare Komponenten jeglicher Art. Bitte wenden Sie sich bei allen Wartungsproblemen an das Kundensupportteam (siehe „Kundensupport und Gerätewartung“).