Der RedNet Das Hardware-Sortiment umfasst verschiedene Arten von E/A-Schnittstellen und die RedNet PCIeNX Dante-Schnittstellenkarte, die Red, oder RedNet TNX Thunderbolt-Schnittstellen, um Dante-Audio-E/A auf Ihren Computer zu bringen.
Alle E/A-Einheiten können als „Break-Out“- (und/oder „Break-In“-)Boxen zum/vom Netzwerk betrachtet werden und sind, sofern nicht anders angegeben, alle in netzbetriebene 19-Zoll-Rackgehäuse eingebaut.
Es gibt auch Software-Elemente, RedNet Control 2, Dante Controller und Dante Virtual Soundcard (DVS).
RedNet Control 2 spiegelt den Status der RedNet im System vorhandenen Einheiten, wobei ein Bild dargestellt wird, das jede Hardwareeinheit darstellt.
Der Screenshot oben zeigt RedNet D64R, mit auf jedem Kanal vorhandenem Signal und einer gesperrten Netzwerkverbindung mit deaktivierten SRCs.
|
Netzteile A und B – Jedes leuchtet, wenn das Netzteil über eine Stromzufuhr verfügt und alle DC-Ausgänge vorhanden sind. |
|
|
Netzwerk[e] – Jedes leuchtet, wenn eine gültige Verbindung besteht. |
|
|
Gesperrt – Das Gerät ist erfolgreich mit dem Netzwerk verbunden (ändert sich in ein rotes Kreuz, wenn es nicht gesperrt ist). |
|
|
Netzwerkleiter – Leuchtet und zeigt an, dass die Einheit der Netzwerkleiter ist. |
|
|
Externe Uhr –
|
Jeder Eingangs- und Ausgangskanal verfügt über eine virtuelle Signalanzeige. Fünf verschiedene Zustände werden dargestellt:
-
Schwarz: Kein Signal vorhanden
-
Schwaches Grün: > –126 dBFS
-
Grün: –42 dBFS
-
Gelb: –6 dBFS
-
Rot: 0 dBFS
-
SRC: Zeigt an, dass Abtastratenkonverter aktiv sind.
Klicken Sie auf das ID-Symbol identifiziert das gesteuerte Gerät durch Blinken der LEDs auf der Vorderseite.
Klicken Sie auf das Symbol „Tools“ ermöglicht Ihnen den Zugriff auf die folgenden Systemeinstellungen:
Es kann immer nur eines ausgewählt werden:
-
Befolgen Sie Rx (Rate und Varispeed)
-
Fest (64/32/16)
-
Varispeed (56/28/14)
Es kann immer nur eines ausgewählt werden:
-
Intern (RedNet D64R ist Netzwerkführer, läuft aber mit der internen Uhr)
-
Wordclock-Eingang
-
MADI-Eingang
Aktivieren Sie die Option Ein/Aus. (Terminiert den Wordclock-Eingang BNC mit 75 Ω.)
Es kann immer nur eines ausgewählt werden:
-
Netzwerk
-
Netzwerk (Basistarif)
-
Wordclock-Eingang
-
MADI-Eingang
-
Aktivieren – Option Ein/Aus ankreuzen
-
MADI-Ausgaberate – Es kann immer nur eine ausgewählt werden.
-
Befolgen Sie Rx (Rate und Varispeed)
-
Einzeltarif (64/56)
-
Doppelter Tarif (32/28)
-
Quad Rate (16/14)
-
-
• SRC-Taktquelle – Es kann immer nur eine ausgewählt werden.
-
RedNet
-
Wordclock-Eingang
-
MADI-Eingang
-