Bevor du mit der Installation der RedNet PCIeNX Karte beginnst, musst du zunächst deinen Computer ausschalten und vom Netz trennen. Hot-Plugging wird NICHT unterstützt.
Lass den Computer abkühlen, bevor du mit der Installation beginnst.
Anleitungen zur Installation der PCIe-Karte findest du im technischen Handbuch deines Computers.
Elektrostatische Entladung (ESD) kann das Produkt irreversibel beschädigen. Bei der Installation der Karte sind die folgenden ESD-Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
-
Trag stets ein ESD-Armband, das an einer unlackierten Oberfläche des Computergehäuses befestigt ist. Der Gurt sollte eng an der Haut anliegen, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
-
Bewahr die PCIeNX-Karte zur späteren Verwendung in deiner ESD-Tasche auf.
-
Fass die Karte nur an den Rändern oder an der Vorderseite an. Vermeide es, die Einzelteile zu berühren.
-
Nicht die Kontakte der PCIe-Anschlussleiste berühren.
-
Wenn du kein ESD-Armband hast, berühr immer eine unlackierte Oberfläche des Computergehäuses, bevor du die Karte anfasst.
-
Vermeide es, während der Installation über Teppichflächen zu laufen
Die gesamte für ein RedNet-System nötige Software kannst du nach der Registrierung deines RedNet PCIeNX von der Focusrite-Website herunterladen: focusrite.com/register.
Du kannst RedNet-Funktionen von RedNet Control aus steuern und das Routing in Dante Controller definieren.
Um Dante Controller herunterzuladen, gehen Sie zu: audinate.com. Nach der Registrierung kannst du die Anwendung herunterladen und installieren.
Die mit deinem RedNet-Gerät gelieferte Produktregistrierungskarte enthält einen Validierungscode, der im Registrierungsbereich einzugeben ist.
Befolgen Sie die Anweisungen auf der Karte, um Ihr Produkt zu registrieren und RedNet Control 2 und die zugehörige Software herunterzuladen.
Nach dem Herunterladen können Sie die RedNet Control 2-Anwendung installieren. Ab hier bitte die Bildschirmanweisungen befolgen.
RedNet Control kann auf downloads.focusrite.com/focusrite-provon jedermann heruntergeladen werden
Wir empfehlen, die Komponenten eines RedNet-Systems wie folgt einzuschalten:
-
Schalte zuerst den/die Gigabit-Switch(es) ein.
-
Schalte dann alle RedNet-Geräte im Netzwerk ein
-
Starte den Host-Computer
Sobald dein Computer hochgefahren ist, öffne RedNet Control 2.
Wir empfehlen, alle Ethernet-Verbindungen in einem Dante-System über CAT-6-STP-Kabel herzustellen.
Anmerkung
Der RedNet PCIeNX enthält einen „virtuellen“ Ethernet-Port, um die Weiterleitung von Steuerdaten an entfernte RedNet-Ein- und ‑Ausgabegeräte zu ermöglichen. Es ist daher nicht erforderlich, weitere Netzwerk-Ports des Computers mit dem Dante-Netzwerk zu verbinden.
Für diese Einrichtung ist lediglich ein einziger 1-Gigabit-Netzwerkschalter erforderlich:
-
Schließ den primären RedNet PCIeNX-Kartenport am Gigabit-Schalter an
-
Verbind die Ethernet-Ports an jeder RedNet-Eingangs-/Ausgangs-Schnittstelle in deinem System mit den Ports am Gigabit-Schalter.
Redundante Netzwerke für RedNet-Geräte können mit primären und sekundären Netzwerkports verwendet werden. Wenn das primäre Netzwerk ausfällt, wird die Audioübertragung nahtlos auf das sekundäre Netzwerk umgeschaltet. Ein solcher redundanter Aufbau wird häufig bei Live-Konzerten und im Rundfunk verwendet.
Ein redundantes Netzwerk erfordert mindestens zwei Netzwerkschalter:
-
Verbinde den primären Port der RedNet PCIeNX Karte mit dem primären Netzwerkschalter
-
Verbinde den sekundären Port der RedNet PCIeNX Karte mit dem sekundären Netzwerkschalter
-
Verbinde die primären und sekundären Ports deiner anderen Dante-Geräte mit den entsprechenden primären bzw. sekundären Netzwerkschaltern jedes einzelnen Geräts
Anmerkung
Zwischen den primären und sekundären Netzwerkschaltern werden keinerlei Verbindungen hergestellt.